Lehre am Institut für Ökonometrie und Data Science

Das Institut für Ökonometrie und Data Science legt den Ausbildungsfokus auf Methodenkompetenz in der Theorie und Anwendung. Unser Ziel ist es, das Verständnis der Studierenden für unterschiedliche ökonometrische Schätzverfahren und Methoden des maschinellen Lernens zu fördern. Dies geschieht auch durch die Einbindung von statistischer Software.

Studiengänge mit Lehrveranstaltungen des Instituts

Bachelor

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (6 SEMESTER)
WIRTSCHAFTSINGENIEUR (6 SEMESTER)

Unsere Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester

  • Sommersemester 2025

    Bachelor Wirtschaftswissenschaft

    Kompetenzbereiche Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

    • Bachelor-Seminar in Data Science & ökonometrischen Methoden (273034)

      Termine:Lehrpersonen:
      BlockveranstaltungItzen, Krumme, Sönksen
      Inhalt:

      Studierende lernen, wie man ein wissenschaftliches Papier in den Bereichen Data Science oder Ökonometrie verfasst und Forschungsergebnisse überzeugend und wissenschaftlich korrekt präsentiert. Die Studierenden vertiefen ihre methodischen Fähigkeiten und werden auf das Schreiben ihrer Abschlussarbeiten vorbereitet.

      Bemerkungen:

      Details zu den Anmeldemodalitäten und dem Zeitplan werden auf der Institutswebseite bekannt gegeben.

      Prüferin: Prof. Dr. Sönksen

    • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Ökonometrie und Data Science (273035)

      Termine:Lehrpersonen:
      BlockveranstaltungItzen
      Inhalt:
      • Introduction to Programming with Python
      • Introduction to LaTeX
      • Academic Writing and Integrity

    Master Wirtschaftswissenschaft

    Kompetenzbereich (Area) Empirical Economics and Econometrics

    • Master Seminar on Data Science & Econometric Methods (373031)

      Termine:Lehrpersonen:
      BlockveranstaltungItzen, Krumme, Sönksen
      Inhalt:

      Students learn how to write a scientific paper in data science or econometrics and to present their results convincingly and in a scientific way. Students deepen their methodological skills and are prepared for writing their master's theses.

    • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Ökonometrie und Data Science (373030)

      Termine:Lehrpersonen:
      BlockveranstaltungItzen
      Inhalt:
      • Introduction to Programming with Python
      • Introduction to LaTeX
      • Academic Writing and Integrity

    Mehrere Kompetenzbereiche (Areas)

    • Lecture Series: Financial Markets and the Global Challenges (379059)

      Termine:Lehrpersonen:
      Di. 16:15 - 17:45 | I-401Blaufus, Dierkes, Dräger, Gassebner, Prokopczuk, Reichert, Schneider, Schröder, Sibbertsen, Sönksen, Todtenhaupt
      Inhalt:

      Financial markets are the backbone of the economy. The world is facing many challenges such as climate change, crime and international conflicts, ageing societies or economic disruptions. In this lecture series, faculty members of the School of Economics and Management will discuss how financial markets are related and/or might provide means to tackle these challenges.

    Forschungsveranstaltungen

    • Research Seminar Financial Markets and the Global Challenges (77782)

      Termine:Lehrpersonen:
      Mi. 11:00 - 12:30 | I-442Dierkes, Dräger, Gassebner, Prokopczuk, Schneider, Schröder, Sibbertsen, Sönksen, Todtenhaupt
      Inhalt:

      External guests present their latest research

Alle Lehrveranstaltungen des Instituts

Weitere Informationen und Hinweise zum Studium

Abschlussarbeiten